
Du hast deinen Kleiderschrank aussortiert und weißt nun nicht, wohin mit deinen ganzen ausrangierten Klamotten? Kleiderspenden sind eine einfache Möglichkeit, Altkleider sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig Menschen in Not zu helfen. Indem du deine gebrauchten, gut erhaltenen Kleidungsstücke spendest, unterstützt du soziale Projekte und trägst dazu bei, Ressourcen zu schonen. In Tuttlingen und Umgebung gibt es zahlreiche Anlaufstellen, die Kleiderspenden dankend annehmen und diese entweder kostenlos oder gegen einen kleinen Betrag weitergeben. Hier sind die wichtigsten Adressen für Kleiderspenden in der Region.👚👖👗👕
DRK Kleidershop Tuttlingen
Der DRK Kleidershop in Tuttlingen nimmt gut erhaltene Kleidung entgegen, sortiert sie und verkauft sie zu erschwinglichen Preisen weiter. Der Erlös fließt in soziale Projekte des Deutschen Roten Kreuzes. Der Shop bietet eine breite Auswahl an Kleidung für Damen, Herren und Kinder. Auch Accessoires wie Taschen oder Schuhe können hier gefunden werden. Du kannst deine Kleidung direkt vor Ort abgeben oder dich telefonisch über die Annahmezeiten informieren. Neben der Möglichkeit zu spenden, unterstützt du mit einem Einkauf auch lokale Hilfsangebote.
📍 Adresse: Neuhauser Str. 47, 78532 Tuttlingen
DRK Kids Store Tuttlingen
Speziell für Kinderkleidung gibt es in Tuttlingen den DRK Kids Store. Hier liegt der Fokus auf Kleidung, Spielzeug und Accessoires für die Jüngsten. Gut erhaltene Kinderbekleidung wird entgegengenommen und zu günstigen Preisen weitergegeben. Mit deiner Spende sorgst du dafür, dass auch Familien mit begrenztem Budget ihre Kinder mit hochwertigen Kleidungsstücken ausstatten können. Der Kids Store ist somit eine wertvolle Ressource für viele Eltern in Tuttlingen.
📍 Adresse: Stuttgarter Str. 35, 78532 Tuttlingen
Diakonieladen Kaufkultur Tuttlingen
Der Diakonieladen Kaufkultur ist eine Initiative der Diakonie und steht für nachhaltigen Konsum. Hier kannst du nicht nur Kleidung spenden, sondern auch andere Haushaltsgegenstände, Bücher oder Spielzeug. Der Laden bietet ein vielfältiges Sortiment und ist offen für alle. Mit den Einnahmen werden soziale Projekte der Diakonie unterstützt. Deine Spende hilft dabei, hilfsbedürftige Menschen in Tuttlingen und Umgebung zu unterstützen.
📍 Adresse: Bahnhofstr. 26, 78532 Tuttlingen
Ökumenischer Kleiderladen Trossingen
In Trossingen findest du den Ökumenischen Kleiderladen, der von verschiedenen kirchlichen Organisationen getragen wird. Der Laden nimmt gut erhaltene Kleidung an und gibt sie an Menschen weiter, die Unterstützung benötigen. Hier wird besonderer Wert auf Gemeinschaft und Nachhaltigkeit gelegt. Kleiderspenden können während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Mit deinem Beitrag leistest du einen wichtigen Beitrag für die Region.
📍 Adresse: Hauptstr. 15, 78647 Trossingen
Ökumenische Kleiderkammer Spaichingen
Die Ökumenische Kleiderkammer in Spaichingen steht Menschen offen, die dringend Unterstützung benötigen. Kleidung, Schuhe und Accessoires werden gespendet und kostenlos oder gegen eine kleine Gebühr weitergegeben. Mit deiner Spende sorgst du dafür, dass auch diejenigen, die es schwer haben, passende Kleidung finden. Ein besonderes Anliegen der Kleiderkammer ist es, allen Menschen einen würdevollen Zugang zu Kleidung zu ermöglichen.
📍 Adresse: Am Stadtgraben 12, 78549 Spaichingen
KleiderReich Sigmaringen
Das KleiderReich in Sigmaringen bietet eine Plattform, um Kleidung sinnvoll weiterzuverwenden. Die Einrichtung nimmt Kleiderspenden entgegen und sorgt dafür, dass diese an Bedürftige weitergegeben werden. Neben der Spendenannahme bietet das KleiderReich auch die Möglichkeit, günstig einzukaufen und damit soziale Projekte in der Region zu unterstützen. Kleiderspenden sind hier jederzeit willkommen.
📍 Adresse: Karlstraße 16, 72488 Sigmaringen
Mit deiner Kleiderspende kannst du direkt vor Ort in Tuttlingen und Umgebung helfen. Egal ob für Kinder, Erwachsene oder Familien in schwierigen Lebenssituationen – jede Spende zählt. Schau doch mal bei einer der oben genannten Adressen vorbei und mach deine aussortierte Kleidung zu einer Unterstützung für andere. Übrigens darf gebrauchte Kleidung seit Januar nicht mehr in der schwarzen Mülltonne entsorgt werden. Nutze daher auch die überall aufgestellten Kleidercontainer! 👚👖👗👕
So der Kleiderschrank ist jetzt wieder aufnahmefähig, also geh shoppen! In unserer Rubrik Einkaufen & Shoppen findest du bestimmt Anregung!